Beratung

Bildungsarbeit

Fachinformationen

Gruppen

Bibliothek

CSD

Gay-Schorre nach 33 Jahren Geschichte

31 Mai, 2022

20220531_130131

In Halle geht am 31.05.2022 eine traditionsreiche Ära zu Ende:
Die Schorre hat am Standort Willy-Brandt-Straße für immer geschlossen. Damit schließt nicht nur ein beliebter Tanztempel (vorerst) seine Türen – auch ein seit 33 Jahre bestehender queerer Party-Ort ist damit leider Geschichte.
Am 04.06.1989 fand im damaligen Jugendklubhaus "Philipp Müller" die erste Gay-Disco statt - damals übrigens in Kooperation mit den Arbeitskreis Homosexualität bei der Evangelischen Stadtmission und dessen Nachfolger AK "LUST". Einer war als Party-Macher von Anbeginn immer mit dabei: Uwe Helm. Er sorgte auch dafür, dass die 1990 sehr rührige AG Toleranz (neben dem Arbeitskreis die Vorgänger-Organisation des BBZ "lebensart" e.V.) sich an einem großen Tisch zur Gay-Party versammeln konnte. Auch in den Jahrzehnten danach hat die Schorre u.a. den CSD in Halle unterstützt.
Seit Anbeginn 1989 war die Anzahl der queeren Party-Gäste enorm, die Leute kamen zum Teil von weit her. Am 14.05.2022 fand nun die letzte Gay-Schorre statt.
Ein großer Dank an Uwe Helm und das Schorre-Team für diese 33 Jahre – und toi toi toi für die ambitionierten Vorhaben an einem neuen Standort!


Aktuelles


24 Oktober, 2023

Bei der Kooperationsveranstaltung (BBZ "lebensart" e.V., Fraueninitiative Magdeburg e.V., LSVD Sachsen-Anhalt e.V., Dornrosa e.V.) am 20. Oktober 2023 in der Evangelischen Stadtmission Halle konnten wir sehr interssierte Besucher*innen willkommen heißen. Wir bedanken uns insbesondere bei den Zeitzeug*innen der 1980er und 1990er Jahre (Foto unten) für ihre spannenden Auskünfte und Constanze Czech für die Bereitstellung der Mikrofon-Technik. Zum Nachlesen ist hier der Vortrag von Ants Kiel als PDF.

20231020_Podium

20231020_Materialtische

11 September, 2023

Zum tätlichen Angriff auf Teilnehmende des CSD Halle (Saale) am 09.09.2023 erklären die Vorstände der den CSD veranstaltenden Vereine Hendrik Lange (Vorstandsvorsitzender BBZ "lebensart" e.V) und Marcel Dörrer (Vorstandsvorsitzender Aidshilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd e.V.):

Mit großem Entsetzten mussten wir erfahren, dass es nach unserem CSD-Straßenfest zu einer queerfeindlichen Attacke auf Menschen gekommen ist, die am Straßenfest teilgenommen haben. Wir verurteilen diese Attacke auf das Schärfste! Alle unsere Gedanken sind bei den Betroffenen.
Deuschlandweit mehren sich Übergriffe am Rande von Christopher-Street-Days seit Jahren. Pöbeleinen, Beleidigungen, körperliche Übergriffe bis hin zum Totschlag sind gravierend. Und auch im Alltag erleben queere Menschen Diskriminierung und Gewalt. Jeder queerfeindliche Übergriff ist einer zu viel und muss verfolgt werden.
Gleichzeitig zeigt dieser Überfall, dass unsere Gesellschaft noch lange nicht so offen ist, wie durch die Politik gern propagiert wird. Umso wichtiger sind Bildungs- und Beratungsangebote, wie sie durch die Vereine in Sachsen-Anhalt geleistet werden.
Wir fordern die Politik auf diese wichtige Aufklärungsarbeit nicht nur in Sonntagsreden zu unterstützen.
An die Betroffenen, und alle anderen Teilnehmenden, möchten wir das Angebot aussprechen unsere Beratungsangebote wahrzunehmen. Ihr seid mit euren Ängsten und Sorgen nicht allein und wir möchten euch gerne so gut wie möglich im Umgang damit unterstützen.

29 August, 2023

Dienstag, 12.09.2023, 18:00-20:00 Uhr
BBZ "lebensart" e.V., Beesener Straße 6, 06110 Halle

DiversiB_Biene

Du möchtest queere Bildung in die Schulen in Halle und Umgebung bringen? Dabei von einem coolen und entspannten Team unterstützt und angelernt werden? Dich zu verschiedenen queeren Themen weiterbilden? Und dabei auch noch Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen, vor allem Schüler*innen, sammeln?
Dann ist unsere DiversiB Bildungsarbeit genau das richtige für dich! Komm zu unserem Treffen und lerne uns und unser Projekt bei Snacks und Kuchen kennen!

veranstaltet durch: Ehrenamtsteam der Bildungsarbeit des BBZ „lebensart“ e.V.