Beratung

Bildungsarbeit

Fachinformationen

Gruppen

Bibliothek

CSD

Queer Refugees Space Halle startet am 06.03.2024

20 Februar, 2024

Offene Gruppe für queere Geflüchtete

Queer Refugees Space Halle
Hallo Du!
Du bist lesbisch, schwul, bisexuell, transgeschlechtlich, intergeschlechtlich, asexuell oder queer (LSBTIAQ+)? Du möchtest gerne andere Menschen kennenlernen? Du hast Fragen zum Asylprozess oder möchtest dich dazu mit anderen Menschen austauschen, die ähnliche Erfahrungen machen? Dann komm vorbei!

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat möchten wir allen queeren geflüchteten Menschen und deren Freund*innen einen Ort anbieten, um andere Menschen kennenzulernen, gemeinsam zu kochen oder einfach einen entspannten Abend miteinander zu haben. Wir freuen uns auf Dich!

Treffen: ab 06.03.2024 jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats ab 18 Uhr
im BBZ "lebensart" e.V., Beesener Straße 6, 06110 Halle

Ansprechpersonen:
Lex: bbz@bbz-lebensart.de
Lutz: lutz.matzke@lambda-mdl.de

Das Angebot (in English here/dans Français ici) ist ein Kooperationsprojekt des BBZ "lebensart" e.V. und Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V.


Aktuelles


23 Februar, 2025

Bundestagswahl und OBM-Stichwahl in Halle - gemeinsam die Hochrechnungen anschauen und diskutieren 

Mehr erfahren

18 Februar, 2025

Beratende und therapeutische Arbeit mit trans* Personen und ihren Angehörigen
Workshop am 05. April 2025 mit Dr. Gisela Fux Wolf

Mehr erfahren

13 Dezember, 2024

Im November und Dezember 2024 standen für Ants Kiel sechs Besuche in der Berufsbildenden Schule III "J. C. v. Dreyhaupt" in Halle-Neustadt an. In enger Kooperation mit Alea Metschkoll (Projekt Respekt Coaches des IB Sachsen-Anhalt Süd) und der Schulsozialarbeiterin Tina Tews wurden anlässlich der Einrichtung eines "WC für alle" an drei Tagen in den großen Pausen ein Infostand mit Materialien sowie ein Quiz zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt angeboten. Um breiter in die Berufsschule zu wirken, wurden zudem drei Workshops mit verschiedenen Ausbildungsklassen durchgeführt. Über die Erfahrungen gibt es einen kurzen Beitrag hier.

Zudem ist der Sachbericht der Fachstelle/LKS Süd beim BBZ lebensart e.V. für das Jahr 2024 bereits online.