Beratung

Bildungsarbeit

Fachinformationen

Gruppen

Bibliothek

CSD

BBZ "lebensart" e.V. begrüßt Selbstbestimmungsgesetz und bietet Beratung sowie Aufklärung an

12 April, 2024

Das Begegnungs- und Beratungs-Zentrum "lebensart" e.V., Fachzentrum für geschlechtlich-sexuelle Identität, begrüßt das heute vom Bundestag beschlossene "Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag". Es löst das über 43 Jahre alte Transsexuellengesetz mit seinem fremdbestimmten Ansatz (Gerichtsverfahren, Erbringung zweier Gutachten, hohe Kosten) und die Vornamens- und Personenstandsänderung für intergeschlechtliche Menschen (mit Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung) ab. Inter- und transgeschlechtliche Menschen sowie Menschen mit einer nicht-binären Geschlechtsidentität können ab Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes relativ selbst bestimmt über eine Erklärung mit Eigenversicherung beim Standesamt ihren Vornamen und Geschlechtseintrag ändern lassen.

Das neue Gesetz reduziert um einiges den enormen Aufwand der (medizinisch-körperlichen, rechtlichen und sozialen) Geschlechtsangleichung.
In unserer Beratung und den Gruppen für inter- und transgeschlechtliche Menschen erfahren wir sehr häufig, wie zermürbend und die Gesundheit beeinträchtigend all die Hürden sind, um endlich (halbwegs) im Einklang mit sich leben zu können. Das neue Gesetz nimmt cisgeschlechtlichen Menschen (die sich dem bei der Geburt zugeordneten Geschlecht zugehörig fühlen) nichts weg und eröffnet auch für eine Minderheit die rechtliche Anerkennung und Selbstbestimmung.

Allerdings kritisieren wir im nun beschlossenen Gesetz aus unserer Sicht nicht notwendige Regelungen wie zum Hausrecht, die Sperrfrist oder die temporäre Aussetzung der Wirkung neuer Änderungsanträge zum Geschlechtseintrag im Verteidigungsfall.

Das BBZ "lebensart" e.V. bietet inter- und transgeschlechtlichen Menschen sowie Menschen mit einer nicht-binären Geschlechtsidentität seit vielen Jahren eine vertrauliche Beratung (persönlich, telefonisch, per E-Mail) und Unterstützung z. B. in unseren gut besuchten Gruppen an. Zudem beraten und unterstützen wir deren Eltern sowie weitere An- und Zugehörige. Daneben leisten wir im Rahmen unserer Bildungsarbeit in Sachsen-Anhalt einen nicht unwesentlichen Beitrag für die Anerkennung, Toleranz und Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt. Unsere vielfältigen Beratungs- und Bildungsangebote sowie reichhaltigen Fachinformationen finden sich auf unserer Website.


Aktuelles


23 Februar, 2025

Bundestagswahl und OBM-Stichwahl in Halle - gemeinsam die Hochrechnungen anschauen und diskutieren 

Mehr erfahren

18 Februar, 2025

Beratende und therapeutische Arbeit mit trans* Personen und ihren Angehörigen
Workshop am 05. April 2025 mit Dr. Gisela Fux Wolf

Mehr erfahren

13 Dezember, 2024

Im November und Dezember 2024 standen für Ants Kiel sechs Besuche in der Berufsbildenden Schule III "J. C. v. Dreyhaupt" in Halle-Neustadt an. In enger Kooperation mit Alea Metschkoll (Projekt Respekt Coaches des IB Sachsen-Anhalt Süd) und der Schulsozialarbeiterin Tina Tews wurden anlässlich der Einrichtung eines "WC für alle" an drei Tagen in den großen Pausen ein Infostand mit Materialien sowie ein Quiz zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt angeboten. Um breiter in die Berufsschule zu wirken, wurden zudem drei Workshops mit verschiedenen Ausbildungsklassen durchgeführt. Über die Erfahrungen gibt es einen kurzen Beitrag hier.

Zudem ist der Sachbericht der Fachstelle/LKS Süd beim BBZ lebensart e.V. für das Jahr 2024 bereits online.