12 September, 2023
Freitag, 20. Oktober 2023, 18:00 bis 20:00 Uhr
Evangelische Stadtmission Halle, Großer Saal, Weidenplan 3-5, 06108 Halle
Im Oktober 1983 wurden in Magdeburg und Eisleben die Arbeitskreise Homosexualität unter dem Dach der Evangelischen Kirche gegründet und in den späten 1980er Jahren trafen sich Frauen- und Lesben-Gruppen in Evangelischen Kirchengemeinden in Magdeburg und Halle. Eine nicht-kirchliche Anbindung von LSBTI*-Organisationen war im Gebiet von Sachsen-Anhalt bis Ende der 1980er Jahre nicht möglich. 1990 gingen aus diesen und weiteren Gruppen die bis heute existierenden und die Kooperationsveranstaltung tragenden Organisationen hervor. Seitdem gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten zur Unterstützung queerer Menschen und zur gesamtgesellschaftlichen Akzeptanzförderung.
Im Treff-Ort des Arbeitskreises Homosexualität in Halle ab 1985 wollen wir uns auf eine spannende Zeitreise mit Vorträgen und einer Zeitzeug*innen-Runde begeben. Ab 17:30 Uhr sind der Große Saal geöffnet und Tische mit historischen Materialien zur Ansicht vorbereitet.
Moderation: Elke Prinz & Marcel Dörrer (Vorstand LSQpRT Sachsen-Anhalt)
> Vortrag Ants Kiel: Geschichte des Arbeitskreises Homosexualität Eisleben/Halle und gesellschaftliche Entwicklungen in der DDR der 1980er Jahre
> Vortrag Jacqueline Brösicke: Die Situation lesbischer Frauen und deren Engagement-Orte in Sachsen-Anhalt vor und nach der Wende
> Podiumsrunde mit Zeitzeug*innen aus den 1980er, 1990er und 2000er Jahren
> Abschluss-Statement: Zukunft der queeren Trägerlandschaft in Sachsen-Anhalt
Nach dem Ende klingt der Abend mit Gesprächen aus. Getränke, belegte Brötchen und Gebäck sind vorhanden.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Kooperationsveranstaltung von: BBZ "lebensart" e.V., Fraueninitiative Magdeburg e.V., LSVD Sachsen-Anhalt e.V., Dornrosa e.V.
c/o Ants Kiel (BBZ "lebensart" e.V.), ants.kiel@bbz-lebensart.de