Fachstelle für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt (LKS Süd)
Angebote der Fachstelle für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt (LKS Süd) beim BBZ "lebensart" e.V.:
> Bildungsangebote (PDF) für berufliche Multiplikator*innen und Erwachsene in Sachsen-Anhalt
-> spezifische Bildungsangebote: Schule/Lehrkräfte (PDF) | Pflegefachkräfte (PDF) | Fachkräfte Kinder- und Jugendhilfe (PDF)
> Fachberatung (auch mobil in Sachsen-Anhalt Süd) für Einzelpersonen, Organisationen, Einrichtungen und Unternehmen
> Angebot und Aufbereitung von Fachinformationen
> Vernetzung, Koordinierung, Öffentlichkeitsarbeit
Profil/Schwerpunkte der Fachstelle 2023/2024 (PDF)
Kontakt:
Ants Kiel (Diplom-Pädagoge, Pronomen: er)
Fachstelle für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt (LKS Süd) beim BBZ "lebensart" e.V.
Sprechzeit: Montag 11:00 bis 17:00 Uhr, andere Tage flexibel
Telefon: 0345-2023385
E-Mail: ants.kiel@bbz-lebensart.de
> Bericht über die Tätigkeit der Fachstelle/LKS Süd 2022 (PDF)
> Bericht über die Tätigkeit der Fachstelle/LKS Süd 2021 (PDF)
> Projekt "LSBTI* im Alter und in der Altenhilfe/Pflege"
> Beratungsangebote für LSBTIQ* in Sachsen-Anhalt (PDF)
> Beschluss Stadtrat Halle (26.04.2023): Aktionsprogramm der Stadt Halle (Saale) zur Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt 2023-2026 (PDF)
--> Bildungsangebote für Stadtverwaltung/Stadtwerke/Jobcenter und für freie Träger in Halle
> Auszug Koalitionsvertrag Sachsen-Anhalt 2021-2026 (PDF) zwischen CDU, SPD und FDP
> Plakat zur Unterstützung von LSBTI*-Jugendlichen in Sachsen-Anhalt
> Interview A. Kiel für FRIZZ Halle April 2021: Druckausgabe und Langfassung
In der Koalitionsvereinsvereinbarung der Landesregierung von Sachsen-Anhalt aus dem Jahr 2016 war die Einrichtung einer unabhängigen Landeskoordinierungsstelle zur LSBTI-Thematik vorgesehen. 2017 wurde entschieden, dass je eine halbe Stelle in Magdeburg beim LSVD Sachsen-Anhalt e.V. und in Halle (Saale) beim BBZ "lebensart" e.V. angegliedert werden soll. Seit Dezember 2018 ist Ants Kiel in der LSBTI*-Landeskoordinierungsstelle Sachsen-Anhalt Süd (LKS Süd) beim BBZ "lebensart" e.V. angestellt. Beide Fachstellen haben ein unterschiedliches, sich ergänzendes Profil. Die LKS Nord hat eine vorwiegend koordinierende, informierende und sensibilisierende Funktion und die LKS Süd eine vorwiegend vertiefende, bildende und beratende Funktion.
Basierend auf Defizit- und Bedarfsermittlungen in den Jahren 2019 bis 2021 wurden die Angebote entsprechend angepasst. Dies drückt sich auch im Namen aus. Die LSBTI*-Landeskoordinierungsstelle Sachsen-Anhalt Süd heißt seit dem 01.01.2022: Fachstelle für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt (LKS Süd) beim BBZ "lebensart" e.V.
Die Fachstelle (LKS Süd) wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Bis Mai 2023 betrug der Stellenumfang 20 Wochenstunden, ab Juni 2023 wurde die Stelle auf 30 Wochenstunden aufgestockt.