Aktuelles

Bilanz & Vorhaben der Fachstelle für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt (LKS Süd)

12 Januar, 2022

Die LSBTI*-Landeskoodinierungsstelle Sachsen-Anhalt Süd beim BBZ "lebensart" e.V. hat heute die Bilanz 2021 und das Profil sowie die Vorhaben für 2022 online gestellt. Der Name der Stelle wurde zudem an die Schwerpunkte angepasst.

> Bilanz 2021 (als PDF)

> Profil/Vorhaben 2022 (als PDF)

„homo sum“-Ausgabe 3+4/202

8 Dezember, 2021

homo_sum_3_4_2021In diesen Tagen geht die neue "homo sum – Quartalsblatt für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt" in den Druck und wird noch vor Weihnachten verteilt.

Es wird die letzte Druckausgabe in der bisherigen Form sein. Aus diesem Anlass wird in die erste Ausgabe 1993 und auf die Entwicklung danach geblickt. Über Gespräche mit Konstantin aus Krasnodar und Milena aus Warschau wird über queeres Leben weltweit berichtet. Es schließen sich ein Artikel über die Schriftstellerin und Verlegerin Virginia Woolf, ein sehr persönlicher Beitrag von Neo, ein LeSBIT-Bericht und ein aktueller Queer-Guide für Sachsen-Anhalt an.
 

Stadtrat Halle (Saale): Aktionsplan zur Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt wird erstellt

25 November, 2021

Auf der Stadtratssitzung am 29.09.2021 wurde der Antrag der Fraktionen DIE LINKE, GRÜNE, SPD und MitBürger & Die PARTEI zur Erstellung eines lokalen Aktionsplanes zur Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt mit Mehrheit beschlossen. Die Stadtverwaltung soll im Januar 2022 einen Aktionsplan zur Beschlussfassung dem Stadtrat vorlegen. Der Arbeitskreis Queer Halle soll mit seiner Expertise in die Erstellung des Aktionsplanes einbezogen werden.
Am 30.11. findet ein Treffen von Vertreter*innen des AK Queer mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Halle statt. In Vorbereitung dieses Treffens hat der Arbeitskreis seinen Aktionsplan noch einmal Punkt für Punkt diskutiert und Aktualisierungen sowie Änderungen vorgenommen.

Die aktualisierte Fassung findet sich hier.

Queere Geflüchtete - Beratungsangebot und offener Treff zum Kennenlernen

1 November, 2021

Bist Du auf der Suche nach einem Ort zum Treffen und Austauschen und möchtest andere LSBTI* Geflüchtete kennenlernen? Oder hast Du Fragen zum Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt? Vielleicht möchtest Du Informationen zum Leben in Halle erhalten oder würdest gerne Beratung in Anspruch nehmen? Dann bist du herzlich eingeladen bei uns im BBZ "lebensart" e.V. vorbeizukommen.

>> Was? Wir bieten Beratung, Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe an und vermitteln bei Bedarf an spezialisierte Fachstellen im Stadtgebiet und Saalekreis. In unserem offenen Treff besteht außerdem die Möglichkeit zu einem lockeren Beisammensein im geschützten Rahmen. Hier kannst du dich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen LSBTI* Geflüchteten austauschen oder einfach nur eine Tasse Tee trinken. Alle Angebote sind kostenfrei, absolut vertraulich und wir teilen deine Informationen mit niemandem.
>> Wann? Immer jeden zweiten Donnerstag im Monat (nächster Termin: 11.11.2021)
- Beratungsangebot: 16:00-18:00 Uhr
- Offener Kennenlern-Treff: 18:00-20:00 Uhr
>> Wo? In unserem Begegnungs- und Beratungs-Zentrum: Beesener Straße 6, 06110 Halle (Saale)

Angebot auch in Englisch, Französisch, Arabisch und Russisch hier!

LSBTI* im Alter und in der Altenhilfe/-pflege

29 September, 2021

Projektabschluss mit Bildungsangebot zur Etablierung einer LSBTI*-sensiblen Altenhilfe in Sachsen-Anhalt

Ein Projekt des BBZ „lebensart“ e.V. hat im Frühjahr/Sommer 2021 Bedürfnisse und Erwartungen von älteren LSBTI* erhoben sowie Angebote für die Aus- und Fortbildung von Pflegekräften in Sachsen-Anhalt erstellt. Es hat viele Absagen für ein Interview zum Projekt gegeben, einige Menschen waren aber bereit, uns offen Auskunft zu geben. Ihnen gebührt unser herzlicher Dank.
Für die Umsetzung des progressiven Landeslehrplans unterbreitet Ants Kiel (LSBTI*-Landeskoordinator Sachsen-Anhalt Süd) ein fachlich fundiertes Bildungsangebot, welches kürzlich in einer Pflege-Ausbildungsklasse erfolgreich erprobt wurde. Dieses kann sowohl von berufsbildenden Schulen mit Pflege-Ausbildungsklassen wie auch von Einrichtungen der Altenhilfe/-pflege in Anspruch genommen werden.
Interview-Aussagen, Einblick in den Landeslehrplan und das Bildungsangebot finden sich hier.

Queere Filmreihe im BBZ "lebensart" e.V.

20 August, 2021

Queere Filmreihe im BBZ "lebensart" e.V.:
Start am 27. August mit "Call My by Your Name"!
(13.08.2021) Zu vier Filmabenden lädt das BBZ "lebensart" e.V. bis Dezember alle Interessierten herzlich ein.

Read more

Cross-Dreams: Sommerfest für alle am 21. August

19 August, 2021

(13.08.2021) Die Cross-Dreams-Halle, unsere Gruppe für Cross-Dresser*innen und Transvestiten, laden zu einem Sommerfest am Samstag, 21.08.2021 ab 16 Uhr in das BBZ "lebensart" ein.

Read more

Online-Fachkonferenz "Sexuelle Bildung an den Schulen in Sachsen-Anhalt"

18 August, 2021

Mittwoch, 29.09.2021, 13:30 bis 18:00 Uhr

Die Fachkonferenz wird durch den Koordinierungskreis Sexualität und Gesundheit Halle und Saalekreis veranstaltet.

Read more

Mit der Bildungsarbeit fast jeden Tag unterwegs...

22 Juni, 2021

Im Juni/Juli 2021 ging es für die Bildungsarbeiter*innen des BBZ "lebensart" e.V. Schlag auf Schlag. Ants Kiel war mit Ehrenamtlichen zu zwei Projekttagen an einer Schule im Saalekreis und Gast bei einem Elternabend, hielt einen Vortrag bei GLAD Dow Chemical Mitteldeutschland und schulte angehende Pflegefachkräfte zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, insbesondere zu LSBTI* im Alter und der Altenpflege. Es folgten ein Einsatz beim Staatlichen Seminar für Lehrämter Gymnasium und eine Lehrkräfte-Fortbildung an einer Schule in Halle.
Und die jungen Ehrenamtlichen absolvierten ein großes Pensum, um den kurzfristigen Nachfragen gerecht zu werden. Es wurden mehrere Projekttage an Schulen in Halle, Köthen und Droyßig sowie ein Workshop in Halle durchgeführt. Bei der Reflexion dieser Einsätze wurde überdeutlich, dass wir dringend eine hauptamtliche Koordinierung der queeren Bildungsarbeit an Schulen benötigen. Wir hoffen auf den neuen Landtag, die neue Landesregierung und das Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit. Hier werden wir mit Unterstützung des Bundesverbandes Queere Bildung e.V. einen Antrag für 2022 stellen.

Plakat zur Unterstützung von LSBTI*-Jugendlichen in Sachsen-Anhalt

2 Juni, 2021

Während der vielen Veranstaltungen im Rahmen der Bildungsarbeit ist uns immer wieder aufgefallen, dass an Bildungs- und Jugendeinrichtungen die Sichtbarkeit von queeren Themen und Unterstützungsangeboten für junge LSBTI* sehr rar ist. Ants Kiel (LKS Süd) hatte schon einige Jahre ein Vorhaben zur Verringerung dieses Defizites im Kopf. Nun kann das Ergebnis in Form eines Plakates präsentiert werden, welches in dieser Woche in den Druck geht.
Allen weiterführenden Schulen sowie Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen im Saalekreis wird das Plakat zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus soll es in Sachsen-Anhalt weite Verbreitung finden - die ersten Anfragen von Schulen mehrerer Landkreise sind im Rahmen der queeren Bildungskonferenz am 27.05. bereits bei uns eingegangen.
Bestellungen werden unter ants.kiel@bbz-lebensart.de entgegengenommen.

«  Seite 5 von 6  »