Vorträge & Konzepte
Vorträge zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
Ants Kiel (Dipl.-Päd., Fachstelle/LKS Süd) bietet in Sachsen-Anhalt Süd flexibel einsetzbare Vorträge und Workshops an, die verständlich Wissen vermitteln und Sensibilisierung bewirken. Technik (Beamer, Laptop, Kabel) kann komplett überall hin mitgebracht werden. Mögliche Einsatzfelder: Fachtage, Begegnungsstätten, Familien-, Senioren- und Soziokulturelle Zentren, Parteien, Unternehmen, Religionsgemeinden etc.
Themen-Vorschläge:
> Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt - Begriffe, Grundlagen, Aktuelles, Empfehlungen zum Umgang
> Was ist divers, inter- und transgeschlechtlich, pansexuell, queer? Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt verständlich erklärt!
> In meinem Alter? Warum nicht! Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. Vortrag für Seniorinnen und Senioren
> Bi- und Pansexualität. Über das Begehren zwischen und jenseits der Pole Hetero- und Homosexualität
> Homosexualität und Gesellschaft in der DDR der 1970er/1980er Jahre und Entwicklungen bis heute
Anfragen bitte per E-Mail: ants.kiel@bbz-lebensart.de
Konzepte
Neben einem Gesamt-Konzept für die Bildungsarbeit mit jungen Menschen (PDF) verfügen wir über einige Zielgruppen-spezifische Veranstaltungskonzepte.
Kinder und Jugendliche:
> Methoden zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt (PDF) für ältere Kinder und für Jugendliche
berufliche Multiplikator*innen:
> Fortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
(Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Kinder-und Jugendhilfe)
> Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte aller Schulformen (PDF)
(Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Unterricht und Schulalltag)
> Aus- und Fortbildung für Pflegefachkräfte (PDF)
(Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt & LSBTI* im Alter und in der Pflege)
> Fortbildung für Unternehmen
(Diversity - Vielfalt als Potenzial und Gewinn - Schwerpunkt: Geschlechtliche und sexuelle Identität)